Der Lehrstuhl für Kommunikationstechnik bietet Projektgruppen an. Diese Seite soll eine Übersicht über die von uns aktuell angebotenen und bereits abgeschlossenen Projektgruppen geben. Eine Anmeldung zu einer Projektgruppe ist nicht direkt am Lehrstuhl möglich, sondern muss über die zentrale Projektgruppenseite der Fakultät vorgenommen werden.
Smarte Beleuchtungseinrichtungen erhöhen durch ihre flexible Steuerung Komfort und gesundheitliches Wohlbefinden für Nutzer/-innen und ermöglichen Energieeinsparungen. Szenen-Steuerung, Follow-Me-Funktionen und die Wahl der Helligkeit bzw. Lichtfarbe der heutzutage erhältlichen Beleuchtungssysteme für das Smart-Home sind für sich noch keine intelligenten Funktionen. Mittels Vernetzung, dem Einsatz intelligenter Sensoren und künstlicher Intelligenz kann ein wirklich smartes Beleuchtungssystem aufgebaut werden. Im Rahmen dieser Projektgruppe soll ein derartiges System für das Connected-Home-Lab am Lehrstuhl für Kommunikationstechnik entwickelt und realisiert werden. Teilaspekte sind dabei beispielsweise die Beleuchtungssteuerung anhand von ausgewerteten Kalendereinträgen oder die selbsttätige Anpassung der Beleuchtungssituation an den biologischen Rhythmus und die aktuelle Tätigkeit.
In dieser Projektgruppe können Kenntnisse über das Anwendungsfeld Smart-Home, den Einsatz von Algorithmen der künstlichen Intelligenz sowie Erfahrung in der allgemeinen Signalverarbeitung gewonnen werden. Gleichzeitig werden praktische Fähigkeiten der Anwendungsentwicklung insbesondere unter Android und Linux vertieft.